Interview mit Meike Hohenwarter: Vespa und Vision

Lernerfolg und Online Business Schon in ganz jungen Jahren ist Meike Hohenwarter mit ihrer rosafarbenen Vespa zu ihren Nachhilfeschülern gedüst. Früh hat sich gezeigt, dass Wissensvermittlung “ihres” ist. Nun ist sie in gewisser Hinsicht auch Lehrerin und gibt ihr umfassendes Wissen rund um das Online Business weiter. In mittlerweile über 100 Online-Kursen und ihren Programmen.…
“Authentisch sein bedeutet, sich auch verletzlich zu zeigen.”

Verletzlich sein. Sich auch jenen Seiten des Lebens stellen, die nicht nur Sonnenschein und Seifenblasen bereit halten. Das gehört für mich zur authentischen Kommunikation dazu. Es setzt voraus, dass man sich gut mit seiner Persönlichkeit auseinandergesetzt hat. Dass die “Stacheln” gut integriert sind, auch wenn sie manchmal noch schmerzen. Irene Fellner von den Soul Sisters hat…
Ohrenkaktus-Podcast 3: “Schreiben über Nichts” – Interview mit Autor Manfred Greisinger

Kann wirklich jede(r) schreiben? In diesem Podcast hören Sie ein Gespräch über das Schreiben, das ich mit Manfred Greisinger geführt habe. Er ist Trainer, Coach, Referent, PR-Berater und Autor von 21 Büchern. Sein jüngstes Werk heißt “Novize des Nichts” und hat eine sehr persönliche Entstehungsgeschichte. Ab Mitte Februar begleitet Manfred Greisinger angehende Autoren 9 Monate lang professionell bei deren…
Was Sie bei Businessgesprächen besonders hellhörig machen sollte: 3 Horrorszenarien

Businessgespräche – nur leere Floskeln? In der Kommunikation – speziell bei Gesprächen im Geschäftsleben – gibt es Floskeln, Phrasen und Allgemeinplätze, die mich hellhörig werden lassen und in Alarmbereitschaft versetzen. Meist wird das “mulmige Gefühl” bestätigt. Hier drei selbst erlebte und daher natürlich rein subjektive Beispiele erschreckender Businessgespräche: Horrorszenario 1 – “Dynamisches Team” Mein Bewerbungsgespräch bei einer…
Die Kunst, dem Gegenüber die volle Aufmerksamkeit zu schenken.

Richtig Zuhören – vom Aussterben bedroht? Zuhören ist Luxus. Es ist hektisch. Keiner hat mehr Zeit. Alles muss rasch gehen. Dinge müssen im Eiltempo erledigt werden. Ich muss mir augenblicklich Gehör verschaffen, sonst komme ich am Ende selbst nicht zu Wort. Das ist der richtige Nährboden für Missverständnisse. Die Gesprächspartner trennen sich frustriert, einer ist…